
MIDEM-Jahresstudie: Mehrheit hält Migration für konfliktivstes Thema
Eine große Mehrheit der Europäer_innen befürwortet die Aufnahme ukrainischer Geflüchteter. Allerdings könnte die Solidarität für die Ukraine durch die wirtschaftlichen und sozialen Folgekosten deutlich schrumpfen. Zudem erstreckt sich die Solidarität nicht auf alle Geflüchteten gleichermaßen. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Studie des Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM), damit ist kein genereller Paradigmenwechsel in der europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik verbunden. „Die Offenheit gegenüber ukrainischen Geflüchteten ist nicht gleichzusetzen mit einer Offenheit gegenüber allen Geflüchteten“, sagt MIDEM-Direktor Hans Vorländer. Die große Mehrheit der Befragten sei der Meinung, dass Migration das politisch konfliktträchtigste Thema ist – weit vor Wirtschafts- und Klimafragen.