
Deutsches Zuwanderungsgesetz sorgt Polen
Die polnische Wirtschaft fürchtet die Folgen des neuen Fachkräfte-Zuwanderungsgesetzes. Ukrainische Arbeitnehmer_innen könnten Polen verlassen, um besser bezahlte Arbeit in Deutschland anzunehmen.
Die Agentur AFP berichtet, dass Polens Unternehmer-und Arbeitgebervereinigung ZPP wegen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vor einer „Abwanderungswelle“ warnt. Rund eine halbe Million Ukrainer_innen, so die Befürchtung, könnten das Land verlassen und weiter nach Westen ziehen. Der Verband macht demnach nun Druck auf die Regierung, damit diese den Zuzug ausländischer Arbeiter erleichtert. So soll die Dauer von Arbeitsvisa verlängert werden und es soll Erleichterungen bei Aufenthaltsrecht und Einbürgerung geben. Polen sei dabei mit seinen Sorgen nicht allein – auch die kleineren Nachbarländer Tschechien und Slowakei bereiten sich auf eine drohende Abwanderung vor, so die AFP.
Aufgrund des niedrigen Lebensstandards und des bewaffneten Konflikts im Osten haben Schätzungen zufolge rund 3,2 der 45 Millionen Ukrainer_innen das Land verlassen. Etwa zwei Millionen sollen nach Polen gegangen sein.