
Demografie: Bevölkerung schrumpft bei niedriger Migration
Bei einer – eher niedrigen – Nettoeinwanderung von 180.000 Personen pro Jahr würde die Bevölkerungszahl Deutschlands auf 75 Millionen Menschen im Jahr 2070 sinken. Das ergab die 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes. Ohne Einwanderung wäre die deutsche Bevölkerung dabei schon seit längerer Zeit geschrumpft. Seit 1972 sterben hierzulande mehr Menschen als geboren werden. Grundlage der Berechnungen sind die Faktoren Geburtenhäufigkeit (derzeit bei 1,58 Kindern je Frau), Lebenserwartung (78,5 Jahre bei Männern, 83 Jahre bei Frauen) und Auswanderungssaldo.