
Bundestag: Plädoyer für besseren Schutz von LKW-Fahrern
Vertreter der Transportbranche, von Gewerkschaften und Berufskraftfahrer haben bei einer Anhörung im Bundestag verbesserte Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer_innen gefordert. Dazu gehörten unter anderem mehr Park- und Rastplätze sowie saubere sanitäre Einrichtungen. Thema der öffentlichen Anhörung des Verkehrsausschusses am 12. Dezember 2022 war der Berufskraftfahrermangel in Deutschland. Lkw-Fahrer stehen „am Rand der Gesellschaft“, sagte der Fahrer Mark Schneider. Ihre Belange würden kaum wahrgenommen. Es gebe zwar viele gute Gesetze zum Schutz der Fahrer, allerdings sei ihre Kontrolle völlig unzureichend. Er wünsche sich mehr Anerkennung für die wichtige Arbeit der Lkw-Fahrer. „Es gibt in Deutschland mehr Siegel für fair gehandelten Kaffee als für einen fairen Transport.“