
49 Vorhaben für den Zusammenhalt
Die Bundesregierung hat die „abschließenden Erklärungen“ zum „Nationalen Aktionsplan Integration“ verabschiedet.
In der letzten Phase des 2012 beschlossenen Maßnahmenpakets sollen unter anderem Museen gefördert werden, die zeigen, dass Deutschland seinen kulturellen Reichtum auch Eingewanderten zu verdanken hat. Insbesondere das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland in Köln, das Auswandererhaus in Bremerhaven, das Museum Friedland und das Auswanderermuseum Ballinstadt in Hamburg sollen von Zuwendungen profitieren.
Ein weiteres Kernvorhaben sind Medien-Fortbildungen „für die differenzierte und sachbezogene Berichterstattung zum Thema Migration und Integration“. Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung sollen unterstützt werden, im Journalismus Fuß zu fassen. Geplant ist auch eine E-Learning-Plattform, die vom Mediendienst Integration und dem Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus der TU Dortmund entwickelt werden soll. Ergebnisse des Aktionsplans sollen am 9. März auf dem 13. Integrationsgipfel von Bundeskanzlerin Merkel vorgestellt werden.
Aktionsplan: https://bit.ly/3bASQNC